CLÍNICA VETERINARIA SANTA PONSA
Unabhängig davon, ob man sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, muss man sich der großen Verantwortung bewusst sein, die beide Tiere mit sich bringen. Allerdings sind Katzen etwas unabhängiger als Hunde und eignen sich daher besser für Besitzer, die weniger Freizeit haben oder diese lieber zu Hause verbringen. Auf jeden Fall brauchen Katzen, auch wenn sie weniger Hingabe erfordern, eine spezielle Pflege sowie regelmäßige Besuche beim Tierarzt für Impfungen, Entwurmungen und Kontrolluntersuchungen.
Was muss ich beachten, wenn ich mir zum ersten Mal eine Katze zulege?
Katzen sind im Allgemeinen unabhängige Haustiere, was bedeutet, dass sie nicht so viel Zuwendung brauchen wie Hunde, da es nicht notwendig ist, mit ihnen spazieren zu gehen, sie brauchen lediglich ein Katzenklo (das regelmäßig gereinigt werden sollte) und müssen mit Futter, Wasser, einem bequemen Platz zum Ausruhen, Spielzeug und einem Bereich zum Kratzen versorgt werden. Wir müssen auch bedenken, dass Katzen sehr empfindlich auf Veränderungen reagieren. Daher müssen wir dies berücksichtigen, bevor wir wesentliche Veränderungen in unserem Zuhause vornehmen, und einen Tierarzt über die beste Vorgehensweise konsultieren, um stressbedingte Gesundheitsprobleme zu vermeiden (Hinzufügen eines neuen Familienmitglieds, Umstellen von Möbeln, Renovierung...).
Impfung
Auch wenn unsere Katze das Haus nicht verlässt, ist es wichtig, zumindest die wichtigsten Impfungen zu erhalten, da wir selbst beim Betreten und Verlassen des Hauses verschiedene Krankheiten einschleppen können, die die Gesundheit unseres Haustiers ernsthaft beeinträchtigen könnten. Wir empfehlen daher zumindest die grundlegenden Impfungen, obwohl es immer ratsam ist, einen möglichst vollständigen Impfschutz zu haben. Wenn unsere Katze Zugang zur freien Natur hat, ist es ratsam, sie zusätzlich zu den grundlegenden Impfungen gegen Leukämie zu impfen (diese Krankheit ist bei Katzen in Kolonien sehr häufig und kann nicht behandelt werden), sie zu mikrochippen und zu kastrieren.
Unverzichtbare Impfstoffe
1. Dosis: trivalenter Impfstoff: wird im Alter von etwa 8 Wochen verabreicht. Es ist wichtig, vorher zu entwurmen
2. Dosis - dreiwertiger Impfstoff: 1 Monat nach der ersten Dosis. Jährliche Auffrischungsimpfung
Fakultative Impfungen
Leukämie-Impfung: Es ist ein Vortest erforderlich, um einen positiven Test auf die Krankheit auszuschließen. Wenn der Test negativ ist, können wir mit der Impfung fortfahren und die Erinnerung einen Monat später anwenden. Diese Impfung kann gleichzeitig mit der Grundimpfung oder nach Abschluss der Grundimpfung durchgeführt werden. Die Auffrischungsimpfung erfolgt jährlich.
Tollwutimpfung: bei Reisen gesetzlich vorgeschrieben und muss mit einem Mikrochip versehen sein. Die Impfung wird jährlich aufgefrischt.
Calendario vacunal del gato
Mikrochip
Obwohl die Implantation eines Mikrochips bei Katzen nicht obligatorisch ist, wird sie dringend empfohlen, da unsere katzenartigen Gefährten zu Neugier und Abenteuerlust neigen und selbst wenn sie in einer Wohnung leben, manchmal einen Weg finden, um zu entkommen. Wenn sie also einen Mikrochip haben, ist die Wahrscheinlichkeit, ihn wiederzufinden, viel größer, als wenn sie keine Kennzeichnung haben.
Sterilisation
Es ist ratsam, sowohl weibliche als auch männliche Katzen zu sterilisieren, unabhängig davon, ob sie ins Freie gehen oder nicht, denn neben der Vorbeugung von Krankheiten und ungewollten Schwangerschaften werden auch unerwünschte Verhaltensweisen wie Markieren oder intensives Miauen während der Paarungszeit und Kämpfe mit anderen Katzen bei Katzen, die ins Freie gehen, vermieden.
Entwurmung
Unsere Haustiere können sowohl mit äußeren als auch mit inneren Parasiten infiziert werden, von denen viele auch als Zoonosen bekannt sind, was bedeutet, dass sie auf uns übertragen werden können.
Kinder, ältere Menschen und schwangere Frauen sind besonders gefährdet. Für ihre und unsere Gesundheit ist es daher wichtig, regelmäßige Entwurmungen durchzuführen.
Externe Parasiten: sind diejenigen, die leben oder ernähren sich auf der Außenseite der Katze, wie Flöhe, Zecken, Milben ... Alle von ihnen können Krankheiten oder gesundheitliche Probleme in einem mehr oder weniger großen Ausmaß verursachen, so müssen wir qualitativ hochwertige Behandlungen, die so weit wie möglich zu verhindern, dass die größte Zahl der externen Parasiten, obwohl es wahr ist, dass es keine unfehlbare Behandlung, sie haben in der Regel eine hohe Rate der Schutz anzuwenden.
Innere Parasiten: Diese Parasiten befinden sich im Inneren des Tieres und sind schwieriger zu erkennen als äußere Parasiten. Sie können Erbrechen, Durchfall, Apathie und Nervosität verursachen .... Es ist sehr wichtig, alle 3-6 Monate eine innere Entwurmung durchzuführen. Wenn unsere Katze sich im Freien aufhält und jagdlich veranlagt ist, ist es ratsam, sie das ganze Jahr über zu schützen, da Mäuse, Vögel, Insekten... eine große Anzahl von Parasiten verbreiten können. Sie werden in der Regel mit Tabletten, Sirup oder Pipetten verhindert oder behandelt.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Analysen
Bei jedem Besuch führen unsere Tierärzte eine vollständige körperliche Untersuchung Ihres Haustieres durch, doch mit zunehmendem Alter ist es ratsam, über die routinemäßig durchgeführten Impfungen hinaus weitere Untersuchungen vorzunehmen. Daher empfehlen wir Patienten über 11-12 Jahren eine vollständige jährliche Blutuntersuchung zur Vorbeugung und Früherkennung der häufigsten altersbedingten Krankheiten.